Beschreibung
Aus „Aquarelle und Zeichnungen“ von Walter Koschatzky und Erwin Mitsch im Auftrag der Galerie Welz in Salzburg (1968) in limitierter Auflage, die noch heute in mehreren Universitätsbibliotheken zu sehen ist.
Egon Schiele (Österreicher 1890-1918) ging an die Kunstgewerbeschule in Wien. Dieselbe Schule, an der Gustav Klimt studierte und an der Adolf Hitler 1907 abgelehnt wurde.
Schiele begann in seinen Kunstwerken die menschliche Form und Sexualität zu erforschen. ich
In der Platte mit „Egon Schiele 1914“ signiert.