Beschreibung
Aquarell von 45 x 62 cm. In der unteren linken Ecke signiert. Auf der Rückseite ist es betitelt, datiert und signiert. Der Rahmen zeigt Zeichen des Laufs der Zeit. Es ist nicht im Verkauf enthalten, wird aber als Geschenk verschickt.
Vicente Pastor Calpena wurde am 12. Januar 1918 in Aspe, Alicante, geboren. Im Alter von neun Jahren zog er mit seiner Familie nach Castellón, wo er das Abitur studierte und sich für einen Beruf entschied: Maler. 1933 zog er endgültig nach Madrid, wo er die Escuela Superior de Bellas Artes de San Fernando besuchte, während er an den abendlichen Zeichenkursen am Círculo de Bellas Artes teilnahm. Seine Leidenschaft für die Aquarelltechnik hat ihn von Anfang an dazu gebracht, sich der Agrupación Española de Acuarelistas anzuschließen.
1950 veranstaltete er seine erste Einzelausstellung in Madrid im Salón Cano, mit der er mehr als 30 Jahre lang verbunden war, und nahm an seinem jährlichen Treffen mit der Öffentlichkeit teil. 1952 verbrachte er fast ein Jahr in Cartagena de Indias und stellte in Galerien in Bogotá und Medellín aus, wo seine Werke im Museo Nacional aufbewahrt werden. Aus Kolumbien zog er in die USA und ließ sich einige Zeit in New York nieder, wo er seine erste Ausstellung mit großem Erfolg in den Kennedy Galleries präsentierte. Er blieb bis in die 1970er Jahre mit dieser Galerie in Kontakt, mit Lieferungen seiner Werke aus Spanien.
Zwischen den 1950er und 1960er Jahren unternahm er zwei Reisen nach Paris, um in seiner Arbeit die monumentalste Stadtlandschaft und die Ecken der Arbeiterviertel festzuhalten. In den 1970er und 1980er Jahren reiste er nicht nur durch den größten Teil der spanischen Geographie, sondern auch nach Italien, wo er einige Monate in Venedig malte.
Pastor Calpena war ein impressionistischer Maler mit einem sehr persönlichen Akzent und einer absoluten Beherrschung der Technik. Seine Werke haben eine außergewöhnliche Kraft der Atmosphäre, es ist in den Stillleben, wo er sein höchstes Niveau erreicht, was ihn in wichtigen Kunstgalerien auf der ganzen Welt hervorstechen ließ.
Während seiner brillanten Karriere erhielt dieser Aquarellmeister zahlreiche Auszeichnungen und Auszeichnungen, von denen folgende hervorzuheben sind: Medalla de Renfe auf der Exposición de Acuarela 1950; Medalla de la Asociación de Pintores y Escultores; 1., 2. und 3. Medalla del Excmo. Ayuntamiento de Madrid; 1. und 2. Premio Provincial de la Excma. Diputación de Alicante; 1. Premio de la Real Academia de Bellas Artes de Santa Isabel de Hungría in Sevilla; Medalla de Paisaje de la Agrupación de Acuarelistas Catalanes; Premio de Artes Plásticas, 1988 von der Zeitschrift „Correo del Arte“ an den besten Künstler der Aquarellspezialität verliehen.
Renommierte Kunstkritiker haben sich mit seiner Arbeit befasst, darunter José Prados López, Rubén Suarez, Francisco Revuelta, Elena FIótez, Adrián Espí, Basilio Cassent, Anastasio Gargantilla, Antonio Cobos, Javier Rubio und Josep Maresma.
Vicente Pastor Calpena starb am 16. Oktober 1993 im Alter von 75 Jahren in Madrid.
HINWEIS: Das Gemälde wird nicht nach Taiwan gesendet, da es Holz enthält.