Pokémon Karten erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei Sammlern. Doch was sind die Sammelkarten überhaupt wert? Ist man im Besitz der richtigen Pokémon Karte, kann diese schon mal einen fünfstelligen oder sechsstelligen Betrag wert sein. Auf einer Auktion im jahr 2016 wurde z. B., die begehrte und seltene “Illustrator Pikachu” Karte für 54.970 Dollar versteigert. Von dieser Sammelkarte gibt es 39 Exemplare. Man geht allerdings von nur noch 10 existierenden “Illustrator Pikachu” aus.
wertvollste und teuerste Pokémon Karte der Welt
233.000 Dollar
Pokémon Karten Wert Liste
Mittlerweile sind die Preise dieser Pokémon Karten nochmal extrem gestiegen. 2017 wurde auf eBay eine “Illustrator Pikachu” Karte für 100.000 Dollar versteigert. Doch damit nicht genug. 2019 versteigerte das Auktionshaus Weiss in New York eine „Pokémon Pikachu Illustrator Promo Card PSA 9 Mint“ für 195.000 Dollar. Doch die wertvollste und seltenste Pokemon-Karte der Welt wurde Anfang Juli 2020 auf dem japanischen Onlinemarktplatz zenmarket verkauft. Für den stolzen Preis von 233.000 Dollar wurde die Karte an einen amerikanischen Sammler verkauft.

Seltenheit – Symbole, Kartennummer und Zustand der Pokemon Karten
Wie auch bei anderen Sammelobjekten entscheiden Seltenheit und Zustand über den Wert einer Karte. Besonderes Augenmerk sollte man auf die Symbole hinter der Kartennummer geben. Die drei wichtigsten Symbole sind der Kreis, die Raute und der Stern.
- Kreis = hoch – Häufigkeit der Karten
- Raute = mittel – Häufigkeit der Karten
- Stern = selten – Häufigkeit der Karten
Pokémon Karten mit einem Stern gehören also zu den seltensten Sammelkarten und dürften je nach Zustand und Alter auch den höchsten Preis erzielen. Bei den Karten mit einem Stern gibt es allerdings noch mehrere Varianten. Karten mit 3 Sternen sind sehr selten und somit etwas ganz Besonderes. Trading Cards die mit dem Symbol bzw. Buchstaben „K“ versehen sind, gehören ebenfalls zu den seltenen Pokémon Karten.
>> Pokemon Karten bei catawiki finden <<
Preise für Pokémon Karten bestimmen
Die einfachste Methode um Preise für Pokémon Karten zu bestimmen, ist zu schauen, für wieviel Geld die Sammelkarten auf Onlineauktionen versteigert wurden. Hier bietet sich z. B. die Suche auf eBay an. Denn das Auktionshaus zeigt auch bereits verkaufte / versteigerte Artikel an. So lässt sich dann ein Richtpreis für die Sammelkarten ermitteln. Es lohnt sich oft auch der Blick auf die US-Ausgabe von eBay. Der zweite Tipp lautet, öfter mal beim US-Auktionshaus heritage.com vorbeizuschauen. Hier werden regelmäßig jede Art von Sammelkarten, also auch Pokémon Karten versteigert. An den Auktionsergebnissen kann man dann recht gut den Wert der Karten einschätzen.
Foto: „Illustrator Pikachu“, verkauft bei heritage.com 2016 für 54.970 Dollar, Quelle Artinfo24